Es gibt derzeit zehn offizielle Beobachtungsplätze im Sternenpark Westhavelland, die Amateurastronomen für eigenständige Beobachtungen empfohlen werden. An diesen Orten können Sie relativ ungestört an dunklen Orten in die Sterne schauen.
Bitte bleiben Sie auf den Wegen. Im Natur- und Sternenpark Westhavelland gibt es großflächig besonders wertvolle Lebensräume mit seltenen Tier- und Pflanzenarten, die deshalb unter Naturschutz stehen. Außerdem wird der Natur- und Sternenpark in der Nacht auch jagdlich genutzt. Das Bewegen abseits der Wege auf den landwirtschaftlichen Grünlandflächen kann somit gefährlich sein, wenn man nicht gut sichtbar ist.