Schloss Babelsberg: Zeit(ge)schichten

Schlösser, Parks und Gärten
Führung / Besichtigung
Sonderführung

Die restaurierten Fassaden und Terrassen von Schloss Babelsberg in Potsdam, dem Sommerwohnsitz des Prinzen-, Königs- und Kaiserpaars Wilhelm I. und Augusta, locken jährlich viele Neugierige an. Im September und Oktober 2025 bietet die SPSG Sonderführungen im Schloss Babelsberg an. Da die Sanierung des Inneren noch aussteht, stellt eine kleine Präsentation mit wenigen, teilweise noch nie gezeigten Exponaten drei ausgewählte Themen vor:

Spuren aus der Ferne: Preußisch-deutsche Außen-, Kolonial- und Handelspolitik in der Sulu-See (heute zu den Philippinen gehörig) aus den 1870er Jahren.

Spuren des Kunstgutschutzes: Schloss Babelsberg, der Flatowturm und das Küchengebäude waren während des Zweiten Weltkriegs das größte Auslagerungsdepot der preußischen Schlösserverwaltung.

Spuren in den Schlossräumen nach 1945: Für die Unterbringung bestimmter Institutionen in der Nachkriegszeit wurden teilweise originale Raumschalen im Schloss Babelsberg zerstört.

Weitere Informationen:

Terminübersicht

Freitag, den 05.09.2025

16:30 - 17:30 Uhr

Samstag, den 13.09.2025

11:00 - 12:00 Uhr

Samstag, den 13.09.2025

14:00 - 15:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

14 €, ermäßigt 12 €

Ansprechpartner:in

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)
Besucherinformation

In der Nähe

Anfahrt

Schloss Babelsberg
Park Babelsberg 10
14482 Potsdam