- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- Ticket kaufen Buchen
POP UND PETERSILIE – DAS POESIEFESTIVAL
Fr 14. – So 16. November 2025
Lyrik-Auftakt unseres 6. Poesiefestivals mit Olga Martynova. Sie liest aus ihrem Gedichtband "Such nach dem Namen des Windes".
Gedichte sind Flaschenpost, das wissen wir seit Mandelstam und Celan. Diese Post ist Gesang und Gebet, Protokoll und Analyse. Im Idealfall spricht sie aus, was sonst ungesagt und ausgegrenzt bleibt. Olga Martynova arbeitet als Lyrikerin im Bewusstsein des reichen Erbes, das die avantgardistische Kunst des 20. Jahrhunderts hinterlassen hat. Zugleich gibt sie ältere Traditionen nicht preis und bezieht sich etwa mit Dantes »Commedia« auf eine der Hauptquellen der europäischen Poesie, die aus der Trauer um eine gestorbene Frau entstand.
Olga Martynovas Gedichte lassen Raum für Trauer und Krieg, für Befragung und Wut, aber auch für das Alltägliche und die Bewunderung der Welt. Vom Ende der neunziger Jahre an hat sie ihre Prosa auf Deutsch, ihre Gedichte auf Russisch geschrieben.
Weitere Informationen:
Fr 14. – So 16. November 2025
Lyrik-Auftakt unseres 6. Poesiefestivals mit Olga Martynova. Sie liest aus ihrem Gedichtband "Such nach dem Namen des Windes".
Gedichte sind Flaschenpost, das wissen wir seit Mandelstam und Celan. Diese Post ist Gesang und Gebet, Protokoll und Analyse. Im Idealfall spricht sie aus, was sonst ungesagt und ausgegrenzt bleibt. Olga Martynova arbeitet als Lyrikerin im Bewusstsein des reichen Erbes, das die avantgardistische Kunst des 20. Jahrhunderts hinterlassen hat. Zugleich gibt sie ältere Traditionen nicht preis und bezieht sich etwa mit Dantes »Commedia« auf eine der Hauptquellen der europäischen Poesie, die aus der Trauer um eine gestorbene Frau entstand.
Olga Martynovas Gedichte lassen Raum für Trauer und Krieg, für Befragung und Wut, aber auch für das Alltägliche und die Bewunderung der Welt. Vom Ende der neunziger Jahre an hat sie ihre Prosa auf Deutsch, ihre Gedichte auf Russisch geschrieben.
Weitere Informationen:
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
10,- €, ermäßigt 5 € Festivalkarte: 40 €, ermäßigt 20 €
Ansprechpartner:in
Fontane-Festspiele gUG
Uta Bartsch
Präsidentenstraße 47
16816 Neuruppin
In der Nähe



