Wir bieten einen geschützten, wertschätzenden Raum für Musik und Begegnung. Die Livemusik von Stefan Weitkus & Kleinod greift Themen wie Hoffnung, Verbundenheit, Sehnsucht und Neubeginn auf. Im Wechsel mit der Musik werden achtsam und professionell Begegnungsspiele mit dem Publikum angeleitet. 
Die Potsdamer Resilienztrainerin Natalie Simon-Robbins setzt leicht zugängliche Methoden ein, um Zuhören, Wahrnehmen, Humor und Begegnung zu stärken. Dabei werden die individuellen Grenzen respektiert. Natalie begleitet die Teilnehmenden empathisch, stärkt ihre Wahrnehmung und regt dazu an, mutig neue Kontakte zu knüpfen.
„Hoffnungsschimmer“ ist eine Einladung, neue Verbindungen zu knüpfen und Resilienz zu stärken. Musik und Begegnung stehen dabei gleichwertig nebeneinander und schaffen gemeinsam ein Erlebnis, das Perspektiven eröffnet und Herzen verbindet.
Gefördert durch die Landeshauptstadt Potsdam.
Weitere Informationen:
Die Potsdamer Resilienztrainerin Natalie Simon-Robbins setzt leicht zugängliche Methoden ein, um Zuhören, Wahrnehmen, Humor und Begegnung zu stärken. Dabei werden die individuellen Grenzen respektiert. Natalie begleitet die Teilnehmenden empathisch, stärkt ihre Wahrnehmung und regt dazu an, mutig neue Kontakte zu knüpfen.
„Hoffnungsschimmer“ ist eine Einladung, neue Verbindungen zu knüpfen und Resilienz zu stärken. Musik und Begegnung stehen dabei gleichwertig nebeneinander und schaffen gemeinsam ein Erlebnis, das Perspektiven eröffnet und Herzen verbindet.
Gefördert durch die Landeshauptstadt Potsdam.
Weitere Informationen:
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
 Eintritt frei, auf Spendenbasis 
Ansprechpartner:in
Lydia Poppe
In der Nähe












