- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Der Große Refraktor ist als eines der letzten Linsen-Großteleskope des 19. Jahrhunderts ein Beispiel für die technologische Vervollkommnung der astronomischen Geräte seiner Zeit und in Deutschland ein Unikat. Mit Hilfe solcher Teleskope gelang die Verbindung von Astronomie und Physik zur Astrophysik, der Wissenschaft von Bau und Zusammensetzung der Himmelskörper.
Angebot: 10:15, 12:15, 14:15 und 16:15 Uhr Führung zu wissenschaftlichen Highlights des Telegraphenbergs. Treffpunkt: vor dem Eingang zum Refraktorgebäude.
Gastronomisches Angebot vor Ort (Café Freundlich - Haus A34)
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Am 14.09.2025 kein Busverkehr. Fußweg 20 Minuten vom Hbf. Potsdam.
Weitere Informationen:
Angebot: 10:15, 12:15, 14:15 und 16:15 Uhr Führung zu wissenschaftlichen Highlights des Telegraphenbergs. Treffpunkt: vor dem Eingang zum Refraktorgebäude.
Gastronomisches Angebot vor Ort (Café Freundlich - Haus A34)
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Am 14.09.2025 kein Busverkehr. Fußweg 20 Minuten vom Hbf. Potsdam.
Weitere Informationen:
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Der Besuch der Denkmale und die dazugehörigen Angebote sind kostenfrei. Kostenpflichtige Angebote sind mit Preisen ausgewiesen. Spenden sind in allen Denkmalen erwünscht.
In der Nähe