Das 1180 gegründete Zisterzienserkloster Lehnin ist die erste Niederlassung des Ordens in der historischen Mark Brandenburg. Markgraf Otto 1. schuf sich und seiner Familie damit nicht nur eine Grablege, sondern nutzte den seinerzeit prosperierenden Orden auch zur Sicherung des Christentums in der Mark, zur Konsolidierung seiner Macht und zum Landesausbau. Mit der Einführung der Reformation im 16. Jahrhundert wurde auch das Lehniner Kloster aufgelöst. Heute zeigt sich die Anlage des ehemaligen Klosters wieder in einer schönen Geschlossenheit, die jedoch die verschiedenen Etappen von Verfall und Wiederaufbau auch gut erkennen lässt.
•16.00 Uhr Die neue Orgel in der Klosterkirche Lehnin. Eine Einführung in das Instrument
Weitere Informationen:
•16.00 Uhr Die neue Orgel in der Klosterkirche Lehnin. Eine Einführung in das Instrument
Weitere Informationen:
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Eintritt frei
Ansprechpartner:in
Landkreis Potsdam Mittelmark
Frau Patzer
Papendofer Weg 1
14806 Belzig
In der Nähe