Hier kommen junge Museumsgäste den Tieren künstlerisch ganz nah. Auch
scheue Exemplare halten still, bis das Werk vollendet ist. Der Fantasie sind keine
Grenzen gesetzt und vielleicht werden nebenbei ganz neue Arten erfunden! Den
spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stift begleitet die Kursleiterin Katrin
Neubert aus Potsdam.
Details
einzelne Terminbuchung – max. 12 Teilnehmende
jeweils Samstag einmal im Monat (außer in den Ferien)
für Kinder von 8 bis 14 Jahren geeignet
Skizzenheft und Lieblingsstifte dürfen gerne mitgebracht werden
Termine und Themen 2025
6. September | Kraniche und japanische Federzeichnung
27. September | Nachholtermin: Fesche Falter - Schmetterlinge
11.Oktober | Haustiere für Zauberer und Hexen
8. November | Augenblicke - Tierisch gute Augen zeichnen
13. Dezember | Licht und Schatten -Tiere bei Nacht
Weitere Informationen:
scheue Exemplare halten still, bis das Werk vollendet ist. Der Fantasie sind keine
Grenzen gesetzt und vielleicht werden nebenbei ganz neue Arten erfunden! Den
spannenden Streifzug mit Papier, Pinsel und Stift begleitet die Kursleiterin Katrin
Neubert aus Potsdam.
Details
einzelne Terminbuchung – max. 12 Teilnehmende
jeweils Samstag einmal im Monat (außer in den Ferien)
für Kinder von 8 bis 14 Jahren geeignet
Skizzenheft und Lieblingsstifte dürfen gerne mitgebracht werden
Termine und Themen 2025
6. September | Kraniche und japanische Federzeichnung
27. September | Nachholtermin: Fesche Falter - Schmetterlinge
11.Oktober | Haustiere für Zauberer und Hexen
8. November | Augenblicke - Tierisch gute Augen zeichnen
13. Dezember | Licht und Schatten -Tiere bei Nacht
Weitere Informationen:
Terminübersicht
In der Nähe