Die kleine Orgelstunde

Klassisches Konzert / Oper
Eine in Frankreich erfundene „Sprache“, international verwendet, interkulturell und menschenverbindend: Die Brailleschrift wurde 1825 von dem damals sechzehnjährigen Franzosen Louis Braille (1809 –1852) entwickelt und hat das Leben von Blinden und Sehbehinderten auf der ganzen Welt verändert. In einem 45-minütigen Gesprächskonzert stellt Kantorin Juliane Felsch-Grunow Werke blinder Komponisten vor und lässt das Publikum an den verschiedensten
Klangfarben der Orgeln in St. Laurentius teilhaben. Es erklingt Musik u. a. von Antonio Cabezon, Alfred Hollins und Jean Langlais.
Die Kleine Orgelstunde erklingt an jedem letzten Sonntagnachmittag im Monat und ist ein Benefizprojekt zur Förderung der Restaurierung der historischen Scholtze-Orgel aus dem Jahr 1767. Das Publikum wechselt dabei im Kirchenraum mehrfach den Ort des Zuhörens. Gemeinsamer Start ist immer auf der Orgelempore. Der Eintritt ist jeweils frei, Spenden zugunsten der Scholtze-Orgel sind erbeten.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

In der Nähe

Anschrift

St.-Laurentius-Kirche Rheinsberg
Kirchstr. 1
16831 Rheinsberg