- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Anrufen
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- Ticket kaufen Buchen
Als Gegenpol zum Stimmungstief und zur Einsamkeit, bieten wir kreative Kennenlernphasen mit viel Spaß, Lachen und Freude an. Über bereitgestellte Materialien und von den Teilnehmenden mitgebrachte kleine persönliche Gegenstände, geliebte Fotos, Souvenirs, Briefe etc. werden gemeinsam Erinnerungscollagen und Gemälde gestaltet, welche alle Sinne anregen, verloren geglaubte Erinnerungen wecken und vielfältige Gesprächsanlässe bieten.
Das notwendige technische Knowhow vermitteln wir. Die Freude am kreativen Tun, die Begeisterung ein Kunstwerk mit so ungewöhnlichen Materialien geschaffen zu haben, kann dazu motivieren über die sechs Projektnachmittage hinaus, schöpferisch tätig zu werden. Im Idealfall mit neu gewonnenen Freundschaften.
Die dialogische Arbeit wird fester Bestandteil der sechs Treffen sein und trägt zur lokalen Erinnerungskultur des Stadtteils Waldstadt bei.
Gefördert durch die Landeshauptstadt Potsdam.
Weitere Informationen:
Das notwendige technische Knowhow vermitteln wir. Die Freude am kreativen Tun, die Begeisterung ein Kunstwerk mit so ungewöhnlichen Materialien geschaffen zu haben, kann dazu motivieren über die sechs Projektnachmittage hinaus, schöpferisch tätig zu werden. Im Idealfall mit neu gewonnenen Freundschaften.
Die dialogische Arbeit wird fester Bestandteil der sechs Treffen sein und trägt zur lokalen Erinnerungskultur des Stadtteils Waldstadt bei.
Gefördert durch die Landeshauptstadt Potsdam.
Weitere Informationen:
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
kostenfreie Veranstaltung
Ansprechpartner:in
Haus der Begegnung
Ellen Werning
Zum Teufelssee 30
14478 Potsdam
In der Nähe














