CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Urlaub auf 
dem Hausboot

Schwimmende Ferienhäuser

Entschleunigt. naturverbunden. einzigartig.

Hausbooturlaub im Havelland

Sanft gleitet das Hausboot über das ruhige Wasser der Havel, Libellen tanzen in der warmen Abendluft und nur das Plätschern am Bug begleitet die Stille – so fühlt sich Freiheit an. Ein Urlaub auf dem Hausboot im Havelland ist mehr als nur eine Auszeit: Es ist ein Eintauchen in eine entschleunigte Welt, in der Natur und Mensch im Einklang stehen.

Flusslandschaften

Die weiten Flusslandschaften des Natur- und Sternenparks Westhavelland laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen. Unterwegs auf den stillen Wasserwegen begegnet man Fischreihern, Eisvögeln oder mit etwas Glück sogar Bibern – seltene Tierarten, die hier ein geschütztes Zuhause finden. Umso wichtiger ist es, ihnen mit Respekt und Achtsamkeit zu begegnen.

Nachhaltig unterwegs

Wer mit dem Hausboot reist, bewegt sich langsam, bewusst und leise durch die Natur. Diese Form des Reisens schont nicht nur die Umwelt, sondern schärft auch den eigenen Blick für das Wesentliche. Müllvermeidung, Rücksicht auf Tiere und Pflanzen sowie das Einhalten von Ruhe- und Uferzonen sind Teil eines respektvollen Miteinanders auf dem Wasser.

Erholung mit Verantwortung

Der Zauber des Havellands offenbart sich jenen, die bereit sind, ihn mit allen Sinnen zu erleben – und dabei achtsam zu handeln. Ein Hausbooturlaub bedeutet nicht nur Erholung pur, sondern auch aktiven Beitrag zum Erhalt dieser einzigartigen Naturlandschaft.

Hausboottouren

  • Detailseite 'Große Inselumrundung' öffnen
    CC-BY Schwielowsee Tourismus
    Große Inselumrundung
    50,00 km
    Hausboottouren
    Weberstraße 82, 14548 Schwielowsee, OT Caputh
  • Detailseite 'Nüscht wie raus nach Wannsee' öffnen
    © Fisch und Blume
    Nüscht wie raus nach Wannsee
    36,00 km
    Hausboottouren
    Weberstraße 82, 14548 Schwielowsee, OT Caputh
  • Detailseite 'Hausboottour von Brandenburg an der Havel nach Pritzerbe' öffnen
    CC-BY-ND Steven Ritzer, Lizenz: Tourismusverband Havelland e.V.
    Hausboottour von Brandenburg an der Havel nach Pritzerbe
    23,00 km
    Hausboottouren
    Krakauer Straße 29 a, 14776 Brandenburg an der Havel
  • Detailseite 'Hausboottour durch den Naturpark Westhavelland' öffnen
    © TV Havelland e.V.
    Hausboottour durch den Naturpark Westhavelland
    92,00 km
    Hausboottouren
    Krakauer Straße 29 a, 14776 Brandenburg an der Havel
  • Detailseite 'Große Rundtour durch das blaue Paradies' öffnen
    © Locaboat Plaisance GmbH
    Große Rundtour durch das blaue Paradies
    568,00 km
    Hausboottouren
    Scharfe Lanke 109-131, 13595 Berlin
  • Detailseite 'Über Potsdamer und Brandenburger Havelseen' öffnen
    © TMB-Fotoarchiv/Onnen
    Über Potsdamer und Brandenburger Havelseen
    87,00 km
    Hausboottouren
    Schiffbauergasse 8, 14467 Potsdam
CC-BY-ND Tourismusverband Havelland e.V. / Steven Ritzer  

Tipps für den 
perfekten Urlaub

  • Rechtzeitig buchen & Revierkenntnis einholen
    Hausboote sind besonders in der Hauptsaison beliebt – frühzeitige Buchung ist daher ratsam. Informieren Sie sich im Vorfeld über das Fahrtgebiet, Schleusenzeiten, Anlegeplätze und geltende Vorschriften im Naturpark Westhavelland. Eine Revierkarte oder App kann unterwegs sehr hilfreich sein.

  • Führerscheinfrei? Trotzdem Einweisung nötig!
    Viele Hausboote im Havelland können führerscheinfrei gemietet werden, sofern eine ausführliche Einweisung erfolgt. Planen Sie dafür am ersten Tag ausreichend Zeit ein. Die Einweisung dauert bis zu 3 Stunden. Wer schon vorher nautisches Wissen sammelt (z. B. per Video oder Broschüre), startet entspannter.

  • Sinnvoll packen – kompakt & funktional
    Stauraum auf Hausbooten ist begrenzt. Nehmen Sie praktische Kleidung für wechselhaftes Wetter, rutschfeste Schuhe und ggf. Fernglas oder Taschenlampe mit. Auch eine gut sortierte Bordapotheke und Mückenschutz sind empfehlenswert. Verzichten Sie möglichst auf große Koffer.

  • An die Umwelt denken – nachhaltig planen
    Verzichten Sie auf Einwegprodukte, nutzen Sie wieder verwendbare Behälter und denken Sie an biologisch abbaubare Reinigungsmittel. Der Wassertourismus im Havelland lebt vom Gleichgewicht mit der Natur – jede kleine Entscheidung zählt.

Hausboot-
vermietung

Sicherheit auf dem Wasser

  • Schätzen Sie Ihre eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten kritisch ein.
  • Rettungsmittel nicht vergessen
  • Kinder und Nichtschwimmer haben grundsätzlich eine Rettungsweste zu tragen
  • kein Alkohol am Steuer
  • Sicherheit der Kinder beachten
© Aliaksandr Siamko  

Achten Sie auf andere

  • Passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Verkehrsbedingungen an
  • Verlassen Sie nie einen sicheren Liegeplatz bei Nebel
  • Beachten Sie Tempolimits
  • Vorsicht beim Überholen
  • Halten Sie immer ausreichend Abstand 
  • Helfen Sie anderen Wassersportlern