Im Dezember 2024 war das Internet in Aufruhr: „Maria“ hieß die neue Großproduktion eines bekannten Streamingdienstes, sie thematisierte das Leben der Mutter Jesu – und eben diese wurde von einer jüdischen Schauspielerin gespielt. Das sei falsch, empörten sich manche, Maria sei Palästinenserin gewesen. Wieder andere sagen: Wie hatte Jesus „König der Juden“ werden können, wenn nicht seine Mutter Judin gewesen sei?
Uber 2000 Jahre nach Christi Geburt erhitzt diese Frau die Gemüter nicht weniger als zu ihren Lebzeiten. Aber was bedeutet eigentlich Marias „Reinheit“? Wieso ist sie die Schutzheilige der Seeleute und was hat die Mutter Jesu mit Voodoo zu tun? BT-Schauspielerin Elna Lindgens hat sich in den vergangenen Jahren in ihren Lesungen der griechischen Mythologie gewidmet und nimmt Sie nun mit auf die Suche nach dem „Mythos Maria“ – mitreisend und Augen öffnend.
Es liest Elna Lindgens
Im Rahmen der Jahresausstellung „Mythos Maria“ des Domstifts Brandenburg. ...
Weitere Informationen:
Uber 2000 Jahre nach Christi Geburt erhitzt diese Frau die Gemüter nicht weniger als zu ihren Lebzeiten. Aber was bedeutet eigentlich Marias „Reinheit“? Wieso ist sie die Schutzheilige der Seeleute und was hat die Mutter Jesu mit Voodoo zu tun? BT-Schauspielerin Elna Lindgens hat sich in den vergangenen Jahren in ihren Lesungen der griechischen Mythologie gewidmet und nimmt Sie nun mit auf die Suche nach dem „Mythos Maria“ – mitreisend und Augen öffnend.
Es liest Elna Lindgens
Im Rahmen der Jahresausstellung „Mythos Maria“ des Domstifts Brandenburg. ...
Weitere Informationen:
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
13,00 € / erm. 10,00 €
Ansprechpartner:in
Brandenburger Theater GmbH
Theaterkasse
Grabenstr. 14
14776 Brandenburg an der Havel
In der Nähe