- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Die Potsdamer "Grande École" ist die älteste öffentliche Schule Deutschlands und mit ihrer ununterbrochen 286 Jahre gelebten Geschichte eine "wertvolle" Zeitzeugin - weit über die Landeshauptstadt Potsdam hinaus. Vom preußischen König Friedrich Wilhelm I. errichtet, hat die barocke "Grande École" eine vielfältige Bildungsgeschichte mit vielen berühmten Schülern, wie Heinrich von Kleist und Hermann von Helmholtz. Als Schule für Erwachsene lebt dieses Denkmal heute.
Angebot: 13 und 15 Uhr Führung durch die Schule. Durchgängig Filmvorführung zur Geschichte der Schule.
Barrierefrei für mobilitätseingeschränkte Menschen / Gastronomisches Angebot vor Ort
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Platz der Einheit Bus 614. Haltestelle Brandenburger Straße Tram 92/96 vom Hbf. Potsdam.
Weitere Informationen:
Angebot: 13 und 15 Uhr Führung durch die Schule. Durchgängig Filmvorführung zur Geschichte der Schule.
Barrierefrei für mobilitätseingeschränkte Menschen / Gastronomisches Angebot vor Ort
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Platz der Einheit Bus 614. Haltestelle Brandenburger Straße Tram 92/96 vom Hbf. Potsdam.
Weitere Informationen:
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Der Besuch der Denkmale und die dazugehörigen Angebote sind kostenfrei. Kostenpflichtige Angebote sind mit Preisen ausgewiesen. Spenden sind in allen Denkmalen erwünscht.
In der Nähe