- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Im Zuge der Erbauung des Holländischen Viertels entstand das barocke Giebelhaus 1735. Niederländische Handwerker sollten in dieser letzten Stadterweiterung unter Friedrich Wilhelm I. angesiedelt werden. Bauleiter Jan Bouman schuf vier Karrees im holländischen Stil. Voller Statuen ist die Stadt Potsdam. Sie vervollständigen häufig die barocken Gebäude. Bei einer Rätselführung geht es zu den Orten, an denen die Bildhauer die Statuen geschaffen haben und so die Stadtansicht bereicherten, sprich "wert:voller" machten.
Angebot: 11:30 Uhr Führung Neu im Museum: Blick in die neuen barocken Möbel (Dauer: 30 Minten). 14 Uhr Führung durch das Holländische Viertel: Denkmäler geschaffen in Denkmalen (45 Minuten). Anmeldung: info@jan-bouman-haus.de.
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Platz der Einheit Bus 605. Haltestelle Nauener Tor Tram 92/96 vom Hbf. Potsdam.
Weitere Informationen:
Angebot: 11:30 Uhr Führung Neu im Museum: Blick in die neuen barocken Möbel (Dauer: 30 Minten). 14 Uhr Führung durch das Holländische Viertel: Denkmäler geschaffen in Denkmalen (45 Minuten). Anmeldung: info@jan-bouman-haus.de.
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Platz der Einheit Bus 605. Haltestelle Nauener Tor Tram 92/96 vom Hbf. Potsdam.
Weitere Informationen:
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Der Besuch der Denkmale und die dazugehörigen Angebote sind kostenfrei. Kostenpflichtige Angebote sind mit Preisen ausgewiesen. Spenden sind in allen Denkmalen erwünscht.
In der Nähe