Der Kutschstall / Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte (48/59)

Führung / Besichtigung
Lesung / Vortrag
Großveranstaltung
Schlösser, Parks und Gärten
1671 als kurfürstlicher Reitpferdestall erbaut, zogen bereits 1714 Reitpferde in die ehemalige Orangerie. Zwischen 1787 und 1790 erfolgte ein Neubau nach Plänen des Hofbaumeisters Andreas Ludwig Krüger. Das Ensemble gehörte bis 1918 zur Hofhaltung des Potsdamer Stadtschlosses. 1997 übernahm das Land Brandenburg die Liegenschaft und führte 2001 eine umfangreiche Sanierung für die heutige Aufgabe „Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte“ durch. Das Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte beherbergt über 200 wertvolle Originale aus 1000 Jahren Brandenburger Geschichte.
Angebot: 14 Uhr Führung "Jüdisches Leben in Brandenburg" (max. 12 Personen). Treffpunkt: Foyer. Anmeldung: bildung@gesellschaft-kultur-geschichte.de. 15 bis 17 Uhr Level Up! - Zocken fürs Klima. 17 Uhr Taschenlampenführung (max. 12 Personen).
Barrierefrei für mobilitätseingeschränkte Menschen / Angebot für Kinder
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Schloßstraße Bus 695 vom Hbf. Potsdam.

Weitere Informationen:

Terminübersicht

Sonntag, den 14.09.2025

11:00 - 18:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Der Besuch der Denkmale und die dazugehörigen Angebote sind kostenfrei. Kostenpflichtige Angebote sind mit Preisen ausgewiesen. Spenden sind in allen Denkmalen erwünscht.

In der Nähe

Anfahrt

Der Kutschstall
Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam