- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Der Potsdamer Künstler Ingo Pehla präsentiert in einer neuen Ausstellung "Die gute Stube" seine aktuellen Kunstwerke.
Geboren 1966 in Schwedt/Oder und ursprünglich als Architekt und Restaurator tätig, hat er seit den 1990er Jahren eine ganz eigene Bildsprache entwickelt, die von einer intensiven Auseinandersetzung mit Material, Struktur und Oberfläche geprägt ist.
In seinen Werken werden Alltagsfragmente – Fassaden, Straßenszenen oder zufällige Spuren – in abstrakte, poetische Bildzeichen verwandelt. Dabei nutzt er nicht nur Pinsel, sondern auch Erde, Spachtel, Leim und Pigment, wodurch raue, zugleich fragile und ausdrucksstarke Oberflächen entstehen. Farbe erscheint hier nicht als schmückendes Beiwerk, sondern als eigenständige Substanz, voller Energie und Lebendigkeit.
Die Vernissage findet am 11.09.2025 um 18 Uhr statt, musikalisch begleitet durch Live Piano von Sebastian Kommerell, dessen Spiel den visuellen Eindrücken eine besondere klangliche Dimension hinzufügt.
Geboren 1966 in Schwedt/Oder und ursprünglich als Architekt und Restaurator tätig, hat er seit den 1990er Jahren eine ganz eigene Bildsprache entwickelt, die von einer intensiven Auseinandersetzung mit Material, Struktur und Oberfläche geprägt ist.
In seinen Werken werden Alltagsfragmente – Fassaden, Straßenszenen oder zufällige Spuren – in abstrakte, poetische Bildzeichen verwandelt. Dabei nutzt er nicht nur Pinsel, sondern auch Erde, Spachtel, Leim und Pigment, wodurch raue, zugleich fragile und ausdrucksstarke Oberflächen entstehen. Farbe erscheint hier nicht als schmückendes Beiwerk, sondern als eigenständige Substanz, voller Energie und Lebendigkeit.
Die Vernissage findet am 11.09.2025 um 18 Uhr statt, musikalisch begleitet durch Live Piano von Sebastian Kommerell, dessen Spiel den visuellen Eindrücken eine besondere klangliche Dimension hinzufügt.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Der Eintritt ist frei.
In der Nähe