Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Lesung / Vortrag
Die Heinz Sielmann Stiftung fördert Naturschutz und Naturerleben – besonders für Kinder – und setzt sich für die Bewahrung der bedrohten Artenvielfalt ein. Durch Förderungen wie Spenden, Erbschaften, Vermächtnisse und weitere Formen des Engagements werden unter anderem wertvolle Lebensräume geschützt.
Auf Grund des oft engen und freundschaftlichen Zusammenwirkens von Förderern und der Heinz Sielmann Stiftung werden in persönlichen Gesprächen zu Zukunftsthemen immer wieder Fragen wie: „Was geschieht, wenn man nicht mehr selbst entscheiden kann?“ an uns herangetragen. Zur Absicherung des eigenen Willens gibt es verschiedene Optionen, zu denen die Vorsorgevollmacht und die Betreuungsverfügung gehören.
Unsere Vortragsreihe ermöglicht es Interessierten, offene Fragen zu klären und Unsicherheiten abzubauen. In diesem Vortrag erläutert Rechtsanwältin und Notarin Eliane Maria Krüger die unterschiedlichen Vorsorge-Möglichkeiten und geht dabei auf verschiedene Fragen ein.

Terminübersicht

Montag, den 13.10.2025

17:00 - 18:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

kostenfrei

Ansprechpartner:in

Heinz Sielmann Stiftung
Katharina Schlabitz
Zur Döberitzer Heide 9
14641 Wustermark / Elstal

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anfahrt

Heinz Sielmann Stiftung
14641 Wustermark