- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Die Gartenanlage entstand 1835 nach Plänen Peter Joseph Lenné. Heute lädt der rekonstruierte Park des UNESCO Weltkulturerbes am Hochufer des Jungfernsees mit Weinberg, Obstgarten und Lindenhain zum Flanieren ein. Bei den Führungen gibt es Einblicke in die Geschichte von damals bis in die Zukunft. Wie hat Ludwig Jacobs den Ort geprägt? Wie fügt sich das Gelände in die Potsdamer Parklandschaft ein?
Angebot: 11 und 14 Uhr Führungen durch den historischen Park (Dauer 60 Minuten).
Gastronomisches Angebot vor Ort / Weinfest im Park
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Rote Kaserne/Nedlitzer Straße Bus 604/609/638 und Tram 96 vom Hbf. Potsdam. 600m zu Fuß.
Weitere Informationen:
Angebot: 11 und 14 Uhr Führungen durch den historischen Park (Dauer 60 Minuten).
Gastronomisches Angebot vor Ort / Weinfest im Park
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Rote Kaserne/Nedlitzer Straße Bus 604/609/638 und Tram 96 vom Hbf. Potsdam. 600m zu Fuß.
Weitere Informationen:
Terminübersicht
Samstag, den 13.09.2025
11:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, den 14.09.2025
11:00 - 18:00 Uhr
Gut zu wissen
Preisinformationen
Der Besuch der Denkmale und die dazugehörigen Angebote sind kostenfrei. Kostenpflichtige Angebote sind mit Preisen ausgewiesen. Spenden sind in allen Denkmalen erwünscht.
In der Nähe