Krauses Geheimnis – Ein Teltower Feinkosthändler zieht in den Urwald von Michigan - Ausstellung bis 23.08.2025 verlängert

Ausstellung
Lesung / Vortrag
Frank Arnold liest zur Ausstellungseröffnung am 18.06. um 18 Uhr aus den Briefen des Auswanderers August Krause an seine Familie (1855-1859)

Der Feinkosthändler August Krause (1824-1901) aus Teltow bucht im Juni 1852 Hals über Kopf eine Überfahrt nach New York und lässt seine Frau mit drei kleinen Kindern in Deutschland zurück.
Krause rodet ein Waldstück in Michigan, baut sich eine Blockhütte und pflanzt Weizen an. Erst Monate später meldet er sich mit Briefen bei seiner Familie in Teltow und Berlin.

Die Ausstellung zeichnet das Auswandererschicksal von August und Auguste Krause nach und führt in die Pionierzeit der europäischen Besiedlung Amerikas.

Ein Projekt des Brandenburgischen Literaturbüros im Rahmen von „Welten verbinden – Kulturland Brandenburg 2024/2025“. Kulturland Brandenburg 2024/2025 wird gefördert durch das MWFK und das MIL des Landes Brandenburg.

Mit freundlicher Unterstützung der brandenburgischen Sparkassen und der Investitionsbank des Landes Brandenburg

Weitere Informationen:

Terminübersicht

Donnerstag, den 07.08.2025

00:00

Freitag, den 08.08.2025

00:00

Samstag, den 09.08.2025

00:00

Gut zu wissen

Preisinformationen

Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich

Ansprechpartner:in

Stadt- und Landesbibliothek
Herr Thiel
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung

In der Nähe