- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Das "Natte Werder" (nasse Insel) wurde im Rahmen der "Repeuplierung" durch den Großen Kurfürsten mit Schweizer Landwirten besiedelt. Die Dorfkirche in Nattwerder wurde 1685 erbaut und ist damit die älteste genutzte und erhaltene Kirche in Potsdam. Im Westen gliedert sich ihr ein niedriger, quadratischer Turm mit ziegelgedecktem Pyramidendach an. Die Empore über dem Turmeingang und die Holzkanzel entstammen der Bauzeit. Die Ostempore über dem Altartisch wurde 1797 für eine kleine Orgel errichtet. Seit 2009 wird die Dorfkirche Nattwerder rekonstruiert.
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Schlänitzseer Weg Tram 92/Bus 612 vom Hbf. Potsdam.
Weitere Informationen:
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Schlänitzseer Weg Tram 92/Bus 612 vom Hbf. Potsdam.
Weitere Informationen:
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Der Besuch der Denkmale und die dazugehörigen Angebote sind kostenfrei. Kostenpflichtige Angebote sind mit Preisen ausgewiesen. Spenden sind in allen Denkmalen erwünscht.
Ansprechpartner:in
Untere Denkmalschutzbehörde
In der Nähe