AWO Kulturhaus Babelsberg (38/59)

Führung / Besichtigung
Lesung / Vortrag
Großveranstaltung
Schlösser, Parks und Gärten
Nach kurzer Bauzeit wurde das von Julius Otto Kerwien entworfene Gebäude 1899 als Rathaus Nowawes eingeweiht. Die Stadt Babelsberg, worin die Gemeinden Nowawes, Neu-Babelsberg und Neuendorf aufgegangen waren, wurde 1938 in das Stadtgebiet von Potsdam eingemeindet. Danach verlor das Rathaus Nowawes seine Funktion als Verwaltungssitz. Heute ist das repräsentative Gebäude ein wichtiger Kulturstandort in Babelsberg.
Angebot: Ausstellung im Treppenhaus: 20 Jahre Trägerschaft AWO im Kulturhaus Babelsberg. Ausstellung im Saal: "Findet Kerwien!" - eine Spurensuche. Eine Ausstellung über den Architekten des Hauses. 11 und 15 Uhr Führung zur Historie des Gebäudes und den Architekten Otto Julius Kerwien (Anmeldung: kulturhaus@awo-potsdam.de).
Barrierefrei für mobilitätseingeschränkte Menschen
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Rathaus Babelsberg Bus 601/616/690/693/694 und Tram 94/99 vom Hbf. Potsdam.

Weitere Informationen:

Terminübersicht

Sonntag, den 14.09.2025

11:00 - 18:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Der Besuch der Denkmale und die dazugehörigen Angebote sind kostenfrei. Kostenpflichtige Angebote sind mit Preisen ausgewiesen. Spenden sind in allen Denkmalen erwünscht.

In der Nähe

Anfahrt

AWO Kulturhaus Babelsberg
Karl-Liebknecht-Str. 135
14482 Potsdam