- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Das ältestes Haus am Platz mit seinem Turm mit dem goldenen Atlas gehört zu den markanten Punkten der Potsdamer Stadtsilhouette. Das architektonische Juwel geht auf Friedrich II. zurück und hatte prominente Vorbilder. Das Alte Rathaus diente als Stadtgericht mit Gefängnis, Sparkasse, Stadtverwaltung, Stadtverordnetenversammlung und Kulturhaus.
Angebot: Ausstellung: POTSDAM. Eine Stadt macht Geschichte (ab 6 Jahre). Bilderschau: Das Alte Rathaus – Eine fotografische Zeitreise seit 1900. 11 bis 17 Uhr Turmbesteigung (3,00 €. Nicht barrierefrei). 11 und 14 Uhr Familienführung (ab 6 Jahre. Max. 15 Personen). Anmeldung: museumsservice@rathaus.potsdam.de. 12 und 15 Uhr Hausführung (max. 15 Personen. Nicht barrierefrei). Anmeldung: museumsservice@rathaus.potsdam.de.
Barrierefrei für mobilitätseingeschränkte Menschen / Gastronomisches Angebot vor Ort (Café Central) / Angebot für Kinder
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Alter Markt / Landtag Bus 603/605 und Tram 91/92/96 vom Hbf. Potsdam.
Weitere Informationen:
Angebot: Ausstellung: POTSDAM. Eine Stadt macht Geschichte (ab 6 Jahre). Bilderschau: Das Alte Rathaus – Eine fotografische Zeitreise seit 1900. 11 bis 17 Uhr Turmbesteigung (3,00 €. Nicht barrierefrei). 11 und 14 Uhr Familienführung (ab 6 Jahre. Max. 15 Personen). Anmeldung: museumsservice@rathaus.potsdam.de. 12 und 15 Uhr Hausführung (max. 15 Personen. Nicht barrierefrei). Anmeldung: museumsservice@rathaus.potsdam.de.
Barrierefrei für mobilitätseingeschränkte Menschen / Gastronomisches Angebot vor Ort (Café Central) / Angebot für Kinder
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Alter Markt / Landtag Bus 603/605 und Tram 91/92/96 vom Hbf. Potsdam.
Weitere Informationen:
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Der Besuch der Denkmale und die dazugehörigen Angebote sind kostenfrei. Kostenpflichtige Angebote sind mit Preisen ausgewiesen. Spenden sind in allen Denkmalen erwünscht.
In der Nähe